Was?
- Innentreppen und Außentreppen
- Laufstege, Laubengänge und Walkways
- Geländer
- Terrassenüberdachungen und Vordächer
- Türen und Tore
- Hallen und Container
- Sonderkonstruktionen
- Stahlanarbeit für Stahlhändler und Baufirmen
- Bauleitung
Für wen?
- private Eigentümer, Eigenheimbesitzer und Bauherren
- öffentliche Einrichtungen, Städte und Gemeinden, Kirchen, Kindergärten und Schulen
- Krankenhäuser
- Bauunternehmen und Bauträger
- Wohnungsbaugesellschaften
- Gewerbe, Industrie und Landwirtschaft
- Stahlhändler
Werkstatt
Formen – Sägen – Bohren – Schweißen
Schlosser und Konstruktionsmechaniker legen in der Werkstatt Hand an Maschinen, Werkzeuge und Material, um unseren Hallen, Treppen, Geländern oder Laufstegen, Überdachungen oder Vordächern, Türen oder Toren aus Stahl Form zu geben. Richten, Kanten, Biegen und Stanzen sind typische Tätigkeiten beim Formen, dazu kommen Sägen, Bohren, Schweißen usw. Dank der neuen Fertigungshalle konnten wir unser Leistungsportfolio außerdem um das Brennschneiden ergänzen.
Wir legen Wert darauf, dass jeder unserer Mitarbeiter alle Tätigkeiten beherrscht, damit ein Auftrag durchgängig abgewickelt werden kann und um einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag mit hohem Qualitätsanspruch zu vereinen.
Schlosserei und Stahlbau leben auch heute noch weitestgehend von Handarbeit und dem Geschick von Schlossern und Mechanikern. Maschinen wie die Plasmaschneidanlage können Abläufe teilweise automatisieren und vor allem monotone Arbeiten reduzieren – so schaffen wir uns Freiraum für wichtigere Aufgaben.
Entsorgung
Wir bauen nicht nur neu und neue Stahlkonstruktionen auf, sondern auch alte Stahlbauten (Treppen, Hallen, Container, …) ab und recyceln das Altmetall.

Feinwerkmechanikermeister
Über T+Ca Metallbau
T+Ca Metallbau steht für die von ihren Kunden nachgefragte und geschätzte Qualität von der Beratung über die Entwurfszeichnung bis zur fertigen Stahlkonstruktion.
Die T+Ca Metallbau GmbH ist aus der T&K Schlosserei GmbH hervorgegangen, die von den Schlossermeistern Helmut Tödt und Harald Krause 1979 gegründet und mehr als 35 Jahre geführt wurde. Familie Tödt hat ihr Schaffen zum 31. Dezember 2012 eingestellt und den Metallbaubetrieb an den jetzigen Geschäftsführer Arne Carstens übergeben.
Auf Wachstumskurs: Um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden, haben wir in eine neue Halle investiert, mit der das Leistungsangebot des Stahlbaubetriebs um das Brennschneiden ergänzt wird; das Vorhaben wird von der Wirtschaftsförderung unterstützt.
Das Team
- 4 Meister für GF, Auftragsabwicklung, Kundenbetreuung und Werkstattleitung
- 15 Gesellen zur Fertigung und Montage
- 5 Azubis
Qualifikationen & Zertifizierungen
- Zugelassener Schweißfachbetrieb nach EN 1090
- DIN EN 3834
- Präqualifizierung
- Hilti Befestigungstraining
Partner + Zulieferer
Spezialisierte Unternehmen übernehmen die zuverlässige Verzinkung, Veredlung, Duplex- und Pulverbeschichtung unserer Stahlkonstruktionen
Die Möglichkeit, Material bei unseren Zulieferern just in time zu bestellen, erlaubt uns die schnelle Umsetzung Ihrer Aufträge
Gemeinsam mit langjährig erprobten Partnern aus anderen Handwerken übernehmen wir komplexe Bauprojekte